Verkaufsstrategie

Die Verkaufsstrategie beschreibt das gezielte Vorgehen zur erfolgreichen Veräusserung einer Immobilie. In der Schweiz wird sie individuell auf das Objekt, die Zielgruppe, die Marktsituation und die Region abgestimmt. Eine durchdachte Strategie entscheidet oft über Verkaufsdauer, Erfolgschancen und Verkaufspreis.

Kernfragen bei der Festlegung der Strategie sind:

Wie ist die Nachfrage in der Region?

Welche Zielgruppen kommen infrage (Selbstnutzer, Investoren, internationale Käufer)?

Welcher Preisansatz ist marktgerecht (Fixpreis, Verhandlungspreis, Bieterverfahren)?

Welche Marketinginstrumente sind geeignet?

Wie wird der Erstkontakt mit Interessenten gesteuert (öffentlich oder diskret)?

In der Schweiz ist das Bieterverfahren bei hoher Nachfrage ein beliebtes Mittel, um den Marktpreis zu maximieren. Bei exklusiven oder hochpreisigen Immobilien wird hingegen oft eine Off-Market-Strategie gewählt – also ein gezielter, diskreter Verkauf ohne öffentliche Ausschreibung.

Ein weiterer Aspekt ist die Zeitachse: Soll schnell verkauft werden (z. B. wegen Erbteilung, Trennung oder Liquiditätsbedarf), oder ist eine längere Vermarktungsdauer möglich, um einen optimalen Preis zu erzielen?

Moderne Verkaufsstrategien integrieren zunehmend digitale Elemente: Online-Kampagnen, Social Media Targeting, virtuelle 3D-Besichtigungen und datenbasierte Analysen helfen dabei, die Vermarktung effizient und zielgerichtet zu gestalten.

Die Verkaufsstrategie sollte gemeinsam mit einem erfahrenen Makler oder Vermarktungsexperten entwickelt werden – sie ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer Immobilientransaktion in der Schweiz.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular