Objektreservierung

Die Objektreservierung ist ein freiwilliger, aber in der Praxis sehr häufiger Zwischenschritt im Immobilienkaufprozess. Sie dient dazu, eine Immobilie zeitlich befristet für einen Interessenten zu blockieren, sodass dieser weitere Schritte (z. B. Finanzierung, Prüfung, Vertragsverhandlung) in Ruhe vornehmen kann. Während der Reservierung wird das Objekt nicht weiter aktiv vermarktet.

Die Reservierung erfolgt meist durch eine schriftliche Vereinbarung – häufig zusammen mit einer Reservationszahlung von CHF 20’000 bis CHF 60’000, je nach Objektwert. Dieses Geld wird entweder direkt beim Makler oder auf einem Treuhandkonto hinterlegt und im Erfolgsfall auf den Kaufpreis angerechnet. Wird der Kauf nicht abgeschlossen, hängt die Rückerstattung vom Vertrag ab – in manchen Fällen ist ein Teil als pauschale Entschädigung für den Aufwand nicht rückzahlbar. Top-seriöse Makler vergüten den kompletten Reservationsbetrag bei einem Rücktritt der Kaufnteressenten ohne Reuegeld zurück.

Eine Objektreservierung ist rechtlich nicht bindend im Sinne eines Kaufvertrags (vgl. zwingend notwendige Notarielle Beurkundung), sie schafft jedoch ein gewisses Vertrauen und Verbindlichkeit. Verkäufer erhalten damit ein klares Signal, dass der Interessent ernsthaftes Interesse hat, während Käufer Zeit gewinnen, um offene Fragen zu klären.

In heissen Immobilienmärkten – etwa Zürich oder Genf, aber auch zunehmend in Winterthur – ist eine schnelle und professionelle Reservierung oft entscheidend, um ein Objekt nicht an andere Interessenten zu verlieren.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular