Mehrerlös

Der Begriff Mehrerlös bezieht sich im Schweizer Immobilienmarkt auf den zusätzlichen Verkaufserlös, der über den ursprünglich geschätzten oder geplanten Verkaufspreis hinausgeht. Er spielt insbesondere im Zusammenhang mit leistungsabhängigen Maklerprovisionen oder im Rahmen von Projektentwicklungen und Sanierungen eine bedeutende Rolle.

Ein klassisches Beispiel: Eine Eigentumswohnung wird mit einem Zielverkaufspreis von CHF 1’200’000.- angeboten. Durch eine geschickte Verkaufsstrategie – etwa ein Bieterverfahren oder ein gezielter Marketingeinsatz – wird sie schliesslich für CHF 1’320’000.- verkauft. Der Mehrerlös beträgt in diesem Fall CHF 120’000.-

In vielen Maklermandaten in der Schweiz wird vereinbart, dass bei einem überdurchschnittlichen Verkaufserfolg ein prozentualer Anteil des Mehrerlöses als zusätzliche Erfolgsprovision an den Makler fliesst. Diese Regelung muss jedoch transparent und vertraglich klar geregelt sein.

Auch bei der Projektentwicklung (z. B. Umbauten, Verdichtung, Neubauprojekte) ist der Mehrerlös ein zentrales Ziel: Durch clevere Planung, Umnutzung oder Modernisierung kann der Marktwert einer Liegenschaft massiv gesteigert werden – und so der Mehrerlös zur zentralen Renditequelle werden.

Wichtig: Steuerlich fliesst der Mehrerlös in der Schweiz bei natürlichen Personen in die Berechnung der Grundstückgewinnsteuer – der Steuersatz variiert jedoch je nach Kanton und Haltedauer der Liegenschaft.

In jedem Fall ist der Mehrerlös ein zentrales Kriterium für die Wertschöpfung bei Immobilientransaktionen und ein messbarer Erfolgsfaktor für Verkäufer und Investoren.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular