Marketingstrategie

Die Marketingstrategie im Immobilienbereich beschreibt den strukturierten Plan, wie eine Immobilie auf dem Markt positioniert und vermarktet wird, um einen erfolgreichen Verkauf oder eine erfolgreiche Vermietung zu erzielen. In der Schweiz ist die Strategie eng an die Zielgruppe, die Region sowie den Immobilientyp angepasst – ob Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus, Gewerbeliegenschaft oder Luxusobjekt.

Eine gute Marketingstrategie beginnt mit einer fundierten Zielgruppenanalyse: Wer ist der ideale Käufer? Familien, Investoren, Eigennutzer, institutionelle Anleger? Darauf aufbauend werden die Kanalstrategie (Online-Plattformen, Social Media, Print, Direktansprache), die Kommunikationsmittel (Exposé, Inserate, Flyer, Landingpages) und der zeitliche Ablauf der Kampagne festgelegt.

In der Schweiz spielt das Online-Marketing eine zentrale Rolle – Plattformen wie homegate.ch, immoscout24.ch, newhome.ch oder comparis.ch sind dabei Standard. Aber auch Social Media (v. a. Facebook, Instagram und LinkedIn) gewinnt an Bedeutung. Für Premiumobjekte sind Diskretverkäufe (Off-Market) mit gezielter Direktansprache relevant.

Ein wichtiger Bestandteil der Strategie ist auch die Preisstrategie – soll die Immobilie mit einem fixen Preis, als „Verhandlungssache“ oder im Rahmen eines Bieterverfahrens angeboten werden?

Ziel einer durchdachten Marketingstrategie ist es, maximale Sichtbarkeit bei der richtigen Zielgruppe zu erreichen, die Wertigkeit der Immobilie zu unterstreichen und eine realistische, aber attraktive Preisverhandlung zu ermöglichen. Professionelle Makler setzen dafür auf ein strukturiertes Vorgehen, kreative Ansätze und eine klare Erfolgskontrolle.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular