Handänderungskosten

Handänderungskosten sind sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit der Eigentumsübertragung einer Immobilie anfallen – also im Rahmen der sogenannten Handänderung.
Diese umfassen in der Schweiz typischerweise 3 bis 4 Hauptbestandteile:
– die Handänderungssteuer,
– die Notariatskosten,
– die Grundbuchgebühren,
– sowie die Gebühren für die Eintragung oder Erhöhung eines Schuldbriefes.

Die Höhe dieser Kosten variiert je nach Kanton stark. So erheben einige Kantone eine Handänderungssteuer, die zwischen 1% und 3% des Kaufpreises liegen kann (z. B. im Kanton Genf oder Waadt), während andere – wie Zürich oder Zug – komplett darauf verzichten. Wer die Kosten übernimmt (Käufer, Verkäufer oder beide gemeinsam), hängt von den örtlichen Gepflogenheiten oder den individuellen Vereinbarungen im Kaufvertrag ab. Üblich ist aber häufig eine Teilung der Handänderungskosten zu gleichen Teilen (Käufer & Verkäufer), ausgenommen natürlich die Gebühren und Kosten, welche für die Erhöhung oder Einrichtung eines neuen Schuldbriefes entstehen. Diese sind alleinig vom Käufer zu tragen.

Zusätzlich zur oben genannten Handänderungssteuer fallen Notariatskosten für die öffentliche Beurkundung des Kaufvertrags an. Diese werden entweder nach Zeitaufwand oder nach dem Wert der Immobilie berechnet. Die Grundbuchgebühren decken die Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch, sowie allfällige Änderungen von Hypotheken oder Dienstbarkeiten ab. Im Kanton Zürich betragen die Gebühren für das Notariat (Beurkundung) und das Grundbuchamt (Eigentumsübertragung) jeweils rund 1 Promille. Bei einem Kaufpreis von CHF 1 Mio. fallen also CHF 1’000.- für das Notariat und nochmals CHF 1’000.- für das Grundbuch an. Bei der Gebühr für das Notariat kommt noch die Mehrwersteuer hinzu, das Grundbuch berechnet keine MwSt.) In der Regel teilen sich Käufer und Verkäufer die Kosten zu 50%

Käufer sollten bei der Finanzplanung unbedingt auch diese Kosten berücksichtigen – denn sie zählen zu den Kaufnebenkosten, die in der Regel nicht über Hypotheken finanziert werden können. Eine realistische Kalkulation der Handänderungskosten ist deshalb entscheidend, um die Gesamtkosten des Immobilienerwerbs richtig einschätzen zu können.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular