Erbteilungsvertrag

Ein Erbteilungsvertrag ist ein Vertrag, der von den Erben einer verstorbenen Person (Erblasser) abgeschlossen wird, um die Aufteilung des Erbes und insbesondere von Immobilien unter den Erben zu regeln. In der Schweiz ist es üblich, dass nach dem Tod eines Familienmitglieds ein Erbteilungsvertrag erstellt wird, um die Eigentumsverhältnisse und die Verteilung des Nachlasses zu klären.

Ein Erbteilungsvertrag kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn die Erben unterschiedliche Vorstellungen über die Aufteilung des Vermögens, einschliesslich Immobilien, haben. Der Vertrag dient dazu, rechtlich bindend festzulegen, wie die Liegenschaften und anderen Vermögenswerte verteilt werden sollen. Dies kann durch den Verkauf von Immobilien, die Übertragung von Anteilen oder die direkte Zuteilung an die einzelnen Erben erfolgen.

In der Schweiz muss der Erbteilungsvertrag notariell beurkundet werden, damit er rechtlich gültig ist. Dabei wird auch auf die Erbschaftssteuer und andere steuerliche Auswirkungen der Aufteilung geachtet.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular