Eigentümervertretung

Die Eigentümervertretung ist eine zentrale Dienstleistung im Schweizer Immobiliensektor, insbesondere im Rahmen von Transaktionen, Bauprojekten oder der strategischen Bewirtschaftung von Liegenschaften. Sie übernimmt im Auftrag des Eigentümers sämtliche Aufgaben und Entscheidungen, die zur Wahrung seiner Interessen gegenüber Dritten notwendig sind – etwa gegenüber Behörden, Generalunternehmern, Architekten oder Käufern.

In der Praxis bedeutet dies, dass die Eigentümervertretung projektbezogen oder langfristig tätig sein kann. Typische Aufgaben sind die Koordination von Bauprojekten, das Einholen und Vergleichen von Offerten, die Begleitung von Verkaufsprozessen, aber auch das Verhandeln von Verträgen oder die Kontrolle über das Budget und die Termine. Gerade institutionelle Investoren, Pensionskassen oder Erbengemeinschaften greifen auf diese Dienstleistung zurück, da sie nicht vor Ort präsent oder mit den lokalen Gegebenheiten nicht ausreichend vertraut sind.

In der Schweiz ist die Eigentümervertretung häufig durch Immobilienberatungsfirmen, Treuhänder oder spezialisierte Bauherrenvertreter organisiert. Diese handeln treuhänderisch im Namen des Eigentümers und benötigen daher ein schriftliches Mandat, das die Vollmachten klar regelt. Wichtig ist auch die Transparenz und Unabhängigkeit – gerade in Projekten mit grösserem Volumen oder mehreren Beteiligten.

Die Eigentümervertretung ist ein Garant für Qualität, Kostenkontrolle und Zielerreichung – besonders dann, wenn der Eigentümer nicht selbst aktiv ins Tagesgeschäft eingreifen kann oder möchte.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Bitte nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden oder Fragen zu stellen. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular